Veranstaltungshinweis – „Nachhaltiger Umgang mit qualitativen Daten“
7. Oktober 2011 1 Kommentar
Im Rahmen unserer Serie „praxis sprechen nach sechs“ möchten wir sehr herzlich zum nächsten forschungspraktischen Treffen einladen, diesmal zum Thema
„Nachhaltiger Umgang mit qualitativen Daten“
Dienstag, 08. November 2011,
Achtung: Start bereits um 17 Uhr!
Zentrum Technik und Gesellschaft, Hardenbergstraße 16-18, 10623 Berlin
6. Stock, Besprechungsraum
Wir freuen uns besonders, Dr. Andreas Witzel (Interims-Leiter des ALLF, Lebenslauf-Archiv an der Uni Bremen http://www.lebenslaufarchiv.uni-bremen.de/), für einen einleitenden Vortrag gewonnen zu haben.
Dr. Witzel wird über forschungspraktische und -ethische Aspekte referieren, die im Zuge der nachhaltigen Archivierung von qualitativen Forschungsdaten auftauchen. Im Anschluss hoffen wir auf eine rege Frage- und Diskussionsrunde zu Erfahrungen und Herausforderungen in der nachhaltigen Bereitstellung von qualitativen Daten.
- Welche Bedeutung hat die „Nachhaltigkeit“ von Forschungsdaten für Dich?
- Welche praktischen Erfahrungen hast Du gemacht?
Wir freuen uns auf anregenden Austausch und bitten um eine kurze Rückmeldung, solltest Du teilnehmen wollen.
Was ist „praxis sprechen nach sechs“?
Im Wissenschaftsalltag stößt man nicht selten auf forschungspraktische Fragen zur konkreten empirischen Forschung, die wir gerne mit anderen „FeldarbeiterInnen“ diskutieren möchten. Die Treffen finden in unregelmäßigen Abständen immer dienstags 18:00-20:00 (diesmal bereits um 17:00!) auf der Dachterrasse bzw. im großen Besprechungsraum (6. Etage) des Zentrums Technik und Gesellschaft (Hardenbergstr. 16-18) statt. Im Fokus steht der entspannte, kollegiale Austausch – gern auch bei einem Glas Wein. Falls ihr Ideen für praktische Themen aus eurer empirischen Forschung habt, kontaktiert uns!
Treffen bislang: Thema „Inter-Aktionen mit dem Forschungsfeld“ (21.6.2011)
Pingback: „Nachhaltiger Umgang mit qualitativen Daten“ (08.11.2011) – entfällt! « E-Science Interfaces