Vorstellung der Begleitforschung am IBI
25. November 2011 Hinterlasse einen Kommentar
Gestern bekam ich die Möglichkeit, im Projektseminar „Kommunikation und Kollaboration – Virtuelle Forschungsumgebungen in Theorie und Praxis“ am Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft (IBI) die Theorie und Praxis unserer Begleitforschung vorzustellen.
Die Erwartung, einen Expertenvortrag zu hören, musste ich leider gleich zu Beginn relativieren: es war eher ein Einblick in „work in progress“ einer Grenzgängerin zwischen unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen, Praxisbegriffen und Methoden. Die -sehr angeregte und konstruktive – Diskussion mit den Studierenden bewegte sich in dem Spannungsfeld zwischen Fragen nach Sinn, Zweck und Nutzung von virtuellen Forschungsumgebungen und den Möglichkeitsbedingungen des praktischen Handelns während der Entwicklung von diesen. Danke an Maxi Kindling für die Einladung!
Der Vortrag als PDF IBI_24112011_Begleitforschung